was kommt…

Zu unseren monatlichen Routinen gehören folgende Aktivitäten:

  • Wellness im Westbad
  • Stammtisch
  • Salzgrotte – Eine Stunde am Meer
  • Museums – Sonntag

Alle geplanten Ausflüge finden Sie auf den Aushängen auf den Wohnbereichen. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Teilnehmer, bei Interesse können sich die Bewohner*innen auf den Wohnbereichen eintragen.

was war…

***Wenn einer eine Reise tut…***

Wir standen schon am Ostbahnhof und warteten dort auf den Zug nach Salzburg. Wir wollten endlich mal uns den Zoo ins Salzburg anschauen. Dann kam eine Durchsage: der Zug fällt aus, Polizeieinsatz. Da wir ja flexibel sind, beschlossen wir gemeinsam, dass wir zum Zoo Augsburg fahren. Dort angekommen war der Himmel blau und weiß, typisch für Bayern.

Es ist ein toller Zoo, von afrikanischen Löwen bis zum Zebra der Zoo hat sehr viele Tiere. Auch einer Seehundfütterung konnten wir beiwohnen. Es war insgesamt ein schöner und gelungener Ausflug, trotz anfänglichen Schwierigkeiten. Die gute Brotzeit, die uns die Residenzia Küche zur Verfügung stellte, stärkte uns mittags unterm Schirm, bei leichten Regen. Dann kam die Sonne! und warum…? Weil wir alles aufgegessen haben.

Bis zum nächsten Mal euer SZLB

***Wasser, Kunst und viele bunte Häuser***

Mit dem Zug ungefähr 1 Stunde von München entfernt liegt Wasserburg. Die Alt-Stadt liegt auf einer Halb-Insel und ist umgeben vom Fluss Inn. Der Inn ist sehr breit, leuchtet hell-weiß und hat eine starke Strömung. Hochwasser gab es dort schon so oft, dass ein Damm gebaut wurde. Auf diesem Hochwasser-Damm gibt es einen schönen Skulpturen-Weg. Künstler der Gegend stellen dort 30 große Kunst-Objekte aus. Die Skulpturen sind aus Metall und Holz, weil sie unter freiem Himmel sind. Schon seit 1988 gibt es diesen schönen Weg unter Bäumen am Fluss. Wir spazierten den ruhigen Weg entlang und merkten gar nicht:

Wir sind einmal um die ganze Stadt herumgelaufen. Wieder in der Alt-Stadt zurück sahen wir uns die bunten Häuser an. Jedes Haus ist unterschiedlich bemalt und so wirkt die Stadt sehr fröhlich. Viele gut erhaltene Gebäude sind noch aus dem Mittelalter. Am besten sahen wir das von der roten Brücke aus Richtung Alt-Stadt. Teile der alten Stadt-Mauer gibt es auch noch und einige alte Türme. Wir besuchten die Kirche St. Jakob und staunten über die vielen Beicht-Stühle. Unser sonniger Tag endete in einem schönen Café mit kühlen Getränken.