was kommt…
Zu unseren monatlichen Routinen gehören folgende Aktivitäten:
- Wellness im Westbad
- Stammtisch
- Salzgrotte – Eine Stunde am Meer
- Museums – Sonntag
Alle geplanten Ausflüge finden Sie auf den Aushängen auf den Wohnbereichen. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Teilnehmer, bei Interesse können sich die Bewohner*innen auf den Wohnbereichen eintragen.
was war…
***Auf der schönen blauen Donau***
Wissen Sie noch welche Flüsse es um die Stadt Passau herum gibt?
„Inn vom Süden, Ilz von Nord, treffen sich am gleichen Ort.“
Dort im Drei-Flüsse-Eck sagen sich Inn, Ilz und Donau „Guten Tag“. Der Fluss Inn soll grün sein, die Ilz schwarz und die Donau blau. Das sahen wir bei unserem Spaziergang und der Schiff-Fahrt leider nicht. Aber wir konnten die flotte Schiff-Fahrt auf der Donau sehr genießen. Nach viel Regen auf der Zug-Fahrt schien nämlich in Passau die Sonne. So konnten wir auf dem Kristall-Schiff oben zum Sonnen-Deck gehen. Einige von uns blieben lieber windsicher im Inneren des Schiffes. Dort glitzerte alles an den Wänden und auf den Treppen-Stufen. Riesige Kristall-Leuchter hingen von der Decke und es gab viel zu sehen. Eine Art Kristall-Wasserfall und glitzernder Neptun-Brunnen plätscherten. Und sogar auf der Toilette wurden glitzernde Kristalle verbaut. Insgesamt sollen ungefähr 1 Million Kristalle auf dem ganzen Schiff sein. Somit erklärt sich der Name vom Schiff, auf dem 388 Gäste Platz haben. Die Kristalle stammen von der bekannten Glas-Schleifer-Firma Swarovski. Das Schiff fuhr von Passau Richtung Österreich nach Kasten und Obernzell. Vorbei an viel grüner Landschaft, Burgen, Klöstern und kleinen Schlössern. Eine kleine Burg, die aus einem Turm besteht, war am Stein-Hang gebaut. Der Sage nach wohnte dort einmal ein Schaf-Hirte mit seinen Tieren. Dieser wollte sein Schaf von der Burg aus ins Wasser werfen. Er verfing sich dabei in den Hörnern und fiel mit dem Schaf in die Donau. Seitdem hören alle täglich um Mitternacht Schreie von Schaf und Hirte. Ob die Geschichte stimmt können wir nicht sagen, denn wir fuhren zurück. Nach ungefähr 2 Stunden legte unser leises Schiff wieder in Passau an. Und zum Abschluss bummelten wir noch durch die hübsche Altstadt.
***Residenzia Oktoberfest***
Bei strahlendem Spätsommerwetter durften wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam unser traditionelles Bewohner-Oktoberfest feiern und was für ein schöner Tag es war!
Ab 12 Uhr begann das Fest mit einem leckeren Mittagessen, das unsere Küche liebevoll zubereitet hatte: Es gab paniertes Maishähnchen mit Kartoffel-Endiviensalat und feiner Trüffelmayonnaise, ein echtes Geschmackserlebnis!
Am Nachmittag ging es dann fröhlich weiter: Für unsere spielfreudigen Bewohnerinnen und Bewohner standen wieder typische Oktoberfestspiele bereit. Ob Dosenwerfen, Ballons abschießen oder Nägel einschlagen, hier war für jeden etwas dabei. Wer mitgemacht hat, durfte sich über einen Gutschein für eine gemischte Süßigkeitentüte freuen.
Für musikalische Unterhaltung sorgte, wie jedes Jahr, der beliebte Bayern-Hans, der mit zünftiger Musik für echte Oktoberfeststimmung sorgte. Es wurde geschunkelt, mitgesungen und gelacht, eine tolle Atmosphäre!
Zum krönenden Abschluss gab es am Nachmittag Kaffee und frisch ausgebackenes Schmalzgebäck, knusprig, süß und einfach lecker.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Und natürlich bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, die mit Freude, Lachen und guter Laune für ein rundum gelungenes Oktoberfest gesorgt haben!
***Neues Projekt in unserem Zuverdienst der Achse!***
Seit März übernehmen wir den Einzelversand für den Online-Shop von Gaudiknopf.
Was heißt das genau?
Unsere Teilnehmer*innen verpacken täglich mit viel Sorgfalt und Teamgeist die Bestellungen aus dem Gaudiknopf-Shop z. B. coole Trachtenanstecker fürs Oktoberfest!
Unsere Aufgaben:
- Artikel aus dem Lager holen
- Rechnung checken & falten
- Werbeflyer einlegen
- Alles sicher verpacken & Label drauf
Wir versenden von Montag bis Freitag, vor dem Oktoberfest war richtig viel los, aber unser Team hat super zusammengearbeitet!
Besonders schön: Unsere Teilnehmer*innen freuen sich riesig, wenn sie auf der Wiesn jemanden mit einem Gaudiknopf entdecken, denn vielleicht haben sie selbst das Paket gepackt!
Das Beste: Sie sehen, wie wichtig ihre Arbeit ist. Ohne sie – keine Pakete.
Wir sind stolz auf diese Kooperation mit Gaudiknopf und sagen: Danke für das Vertrauen!
